Das Wohlergehen unserer Mitarbeiter/innen sowie unser Qualitätsanspruch unseren Kund/innen gegenüber stehen bei uns ganz weit oben auf der Prioritätenliste. Gemäß diesem Motto haben 14 unserer Mitarbeiter/innen aus dem Bereich
Potenzialanalyse am 22. Juni eine eintägige Fortbildung zur qualitativ hochwertigen Durchführung von eintägigen Potenzialanalysen im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) erhalten und wurden in diesem Feld auf den neuesten Stand der Maßnahmen gebracht. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von Nina Simon und Steffen Leist von der Talentbrücke GmbH u. Co. KG, die unser Partner im Rahmen der Potenzialanalyse sind.
In den Räumlichkeiten des Konzert- und Bühnenhauses im schönen Wallfahrtsort Kevelaer haben wir eine optimale Umgebung vorgefunden, in der wir viel Neues und Wissenswertes erfahren und uns gleichzeitig im Team austauschen konnten. Alles in allem war es eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der sich einige Teammitglieder zum ersten Mal kennenlernen und miteinander sprechen konnten. An der Stelle danken wir unserem Mitarbeiter und Dozenten Rainer Heinzerling, der bei uns die Potenzialanalyse federführend betreut, für die Versorgung mit Speisen und Getränken an einem sonnigen und warmen Tag.