Eignungsfeststellung zum/zur Fahrzeugaufbereiter/in mit Sozialpädagogischer Betreuung und individuellem Einritt.
Wie verläuft die Eignungsfeststellung?
Bei der Eignungsfeststellung zum/zur Fahrzeugaufbereiter/in werden Sie Schritt für Schritt an die Tätigkeiten einer/s Fahrzeugaufbereiter/in herangeführt. Eine individuelle sozialpädagogische Betreuung ist dabei stets gewährleistet. Durch eine gezielte Kenntnisvermittlung – auch in der deutschen Sprache – werden Sie in den folgenden Bereichen der Fahrzeugpflege und Wartung geschult und eingewiesen: Hey! Hier ist ein kurzes Video!
Dazu gehören vor allem
- Innen- und Außenaufbereitung (30 UE)
- SMART-Repair (30 UE)
- Dellentechnik (30 UE)
- Car-Wrapping (Autofolierung) (30 UE)
Am Ende der Eignungsfeststellung wird von unserer sozialpädagogischen Betreuung eine Empfehlung zur Ihrer weiteren Qualifizierung ausgesprochen. Bei positivem Verlauf und Feststellung Ihrer Eignung besteht weiterhin die Möglichkeit, den Lehrgang zur Fachkraft für innovative Fahrzeugaufbereitung zu absolvieren. Sie werden darüber hinaus unter der Prämisse der Arbeitsaufnahme im Bereich „Fahrzeugaufbereitung“ von uns auf ein Bewerbungsgespräch vorbereitet.
Unter welchen Voraussetzungen kann ich teilnehmen?
An der Eignungsfeststellung zum/zur Fahrzeugaufbereiter/in können Sie teilnehmen, wenn Sie arbeitslos oder arbeitsuchend sind und Sie Schwierigkeiten haben, eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufzunehmen. Ihre Herausforderungen könnten beispielsweise mangelnde Kenntnisse der deutschen Sprache sein oder eine fehlende Anerkennung Ihrer beruflichen Qualifikation. Damit auch Sie zukünftig in den Genuss einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung kommen können, bieten wir die Eignungsfeststellung im KFZ-Bereich – einem stark wachsenden Markt – an. Dieser Bereich umfasst die gesamte Aufbereitung und Instandsetzung von Fahrzeugen.
Das sind Ihr Chancen
Für Fahrzeugaufbereiter/innen bestehen diverse Einsatzmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt.
Dazu gehören vor allem:
- Autohäuser
- Autoaufbereiter und Autopflegebetriebe
- Gebrauchtwagenhändler
- Wohnwagenhändler
- Zweirad-Center
- Vertriebe für Yachten und Boote
- Busunternehmen
- Fahrzeuglackierereien
Weitere wichtige Informationen für Sie: Gesamtumfang der Eignungsfeststellung: 120 Unterrichtseinheiten, verteilt auf 3 Wochen. Die Eignungsfeststellung absolvieren Sie in Vollzeit, d.h. montags bis freitags zwischen 8-17 Uhr inkl. Pausen.
Ein individueller Einstieg ist jederzeit möglich!
Die anfallenden Kosten übernimmt die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder die Rentenversicherung. Bei weiteren Fragen zu den Inhalten, Organisation und Ablauf der Eignungsfeststellung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung